Datum: | 03.05.15 |
Titel: | 900 Fest gestartet: Lindener FilmGeschichten und Lindenlied 2.0 |
Link: | www.medienwerkstatt-linden.de |
Details: | Im GIG-Saal zeigten die beiden Lindener Medienhäuser ihre Arbeiten zu den 900-Jahre-Feiern. |
Datei: |  |
Details2: | Besucheransturm bei der Medienwerkstatt: übervoll und immer noch drängen Besucher in den Saal.
Medienwerkstatt und sechs Filme |
Datei2: |  |
Details3: | Lichtenbergplatz von oben. "NICHTS WENIGER ALS DIE ZUKUNFT" war der erste der sechs gezeigten Filme der Medienwerkstatt Linden.
|
Datei3: |  |
Details4: | STUNDE NULL zeigte Erlebnisse beim Kriegsende aus Linden mit vielen Augenzeugen, die damals zwischen 8 und 18 Jahre alt waren. Weiter wurde gezeigt: SCHMELZTIEGEL, SPANIERHOCHBURG, STADT IM WANDEL, DREI WARME BRUDER. Derzeit sind die Filme noch nicht im Internet verfügbar.
Medienhaus mit Lindenlied 2.0 |
Datei4: |  |
Details5: | In diesem Projekt wurden Interviews mit Lindenern und Lindenfilme zusammengestellt, die kurzweilig im Internet angeschaut werden können: www.Lindenlied.de
|
Datei5: |  |
Details6: | Beispiel: Der früher bekannte Filmemacher Horst Latzke erzählt über Linden.
03.05.2015 Klaus Öllerer
----------------- Linktipp: siehe auch 900 Jahre Linden |