Suche
Datum:09.12.04
Titel:www.DLF.de v. 28.11.2004: Und wieder stirbt der Wald
Link:www.dradio.de/dlf/sendungen/wib/325293/
Details1:28.11.2004
Und wieder stirbt der Wald
Hintergründe zum Waldzustandsbericht 2004
Von Michael Lange

"Wenn es so weitergeht", schrieb 'der Spiegel' 1983, "kann in zwanzig Jahren vom 'deutschen Wald' keine Rede mehr sein." Die 20 Jahre sind um, und der deutsche Wald steht immer noch. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte: der Wald ist so krank wie noch nie. Die Zahl der Bäume, die in der jährlichen Beschreibung des Waldzustands als deutlich geschädigt eingestuft werden, ist heute größer als zu Beginn der bundesweiten Erhebungen 1984. Damals waren es 23 Prozent, heute 31 Prozent. So zumindest wird es der Waldzustandsbericht 2004, dessen Veröffentlichung für Anfang Dezember erwartet wird, konstatieren. Haben die Maßnahmen der letzten Jahrzehnte versagt?

Bitte auf den Link clicken !
Datei1:
Details2: 
Datei2:
Details3: 
Datei3:
Details4: 
Datei4:
Details5: 
Datei5:
Details6: 

Kurzmeldungen

Newsletter 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Newsletter abonnieren

 

If the facts change, I'll change my opinion.
What do you
do, Sir?

(John Maynard Keynes)

KlimaNotizen will dazu beitragen, dass die öffentlichen Diskussionen zur allgemeinen Klimaentwicklung ausgewogener werden.
Daher stehen hier vor allem Informationen, die in der öffentlichen Wahrnehmung zu kurz zu kommen scheinen.
Und daher ist KlimaNotizen selbst auch nicht ausgewogen.
Wer sich ein möglichst objektives Bild über Erkenntnisse und Meinungen verschaffen möchte, sollte selbst alle Informationen zur Kenntnis nehmen.
Dabei können die angeführten Links sehr hilfreich sein.

Impressum:
Klaus Öllerer
Viktoriastr. 5A
D30451 Hannover
Germany
email: klaus.oellerer@oellerer.net
phone: +49 (0)170 / 92 60 771

Die Inhalte angeführter Links und Quellen werden von diesen selbst verantwortet.

Diese Site dient ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken