Suche
Datum:31.05.16
Titel:KlimaKontroverse.de: Teilnahme am Autofreien Sonntag in Hannover stimmt optimistisch
Link:www.KlimaKontroverse.de
Details1:Auch beim diesjährigen Autofreien Sonntag am 29.05.2016 nahm die örtliche Bürgerinitiative KlimaKontroverse wieder teil.
Bald war zu spüren, dass etwas anders war, als beim letzten Mal 2014.

Überraschend viele Interessierte sagten, dass sie das mit dem menschengemachten Klimawandel nicht glauben würden. Mehr als sonst nahmen unsere Flyer. Einige gaben ihre Kontaktadressen und wollten zu unseren Terminen kommen.

Mehrfach erschienen zum allerersten Mal Klimawarner von Organisationen und hörten sich die Sichtweisen an und diskutierten. So etwas gab es bisher eher selten.

Ideen entstanden. Vielleicht beim nächsten Mal nicht nur Flyer verteilen, sondern auch etwas anbieten? Vielleicht ein Glücksrad mit zukünftigen Temperaturen? Übertriebene Temperaturen von Computermodellen ergeben eine Niete und niedrigere, vermutlich realistischere Temperaturen einen Gewinn? Oder so. Ist ja erst Mal nur eine Idee.

In guter Stimmung wurde schließlich nach 18:00 eingepackt.

Datei1:
Details2:Eine Stunde nach Beginn war es noch ruhig. Gegenüber hatte die Klimaschutzagentur Region Hannover ihren blauen Stand. Es kam zu fairen Diskussionen.

Datei2:
Details3:Netter Besuch am Stand. Das ständige Halten der Balance gelang dieser Truppe fantastisch gut.


Datei3:
Details4:Die Eyecatcher zeigten Wirkung und zogen Interressierte an.

Datei4:
Details5:Vor Beginn sah es nach einem Desaster aus. Der Regen kam Kübelweise von oben. Eine allgemeine Stimmung von "ins Wasser fallen" machte sich breit.
Doch beinahe pünktlich zum Beginn gegen 11:00 hörte der Regen auf und kam bis zum Veranstaltungsende um 18:00 auch nicht wieder.

KlimaKontroverse

Klaus Öllerer
30.05.2016
Datei5:
Details6: 

Kurzmeldungen

Newsletter 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Newsletter abonnieren

 

If the facts change, I'll change my opinion.
What do you
do, Sir?

(John Maynard Keynes)

KlimaNotizen will dazu beitragen, dass die öffentlichen Diskussionen zur allgemeinen Klimaentwicklung ausgewogener werden.
Daher stehen hier vor allem Informationen, die in der öffentlichen Wahrnehmung zu kurz zu kommen scheinen.
Und daher ist KlimaNotizen selbst auch nicht ausgewogen.
Wer sich ein möglichst objektives Bild über Erkenntnisse und Meinungen verschaffen möchte, sollte selbst alle Informationen zur Kenntnis nehmen.
Dabei können die angeführten Links sehr hilfreich sein.

Impressum:
Klaus Öllerer
Viktoriastr. 5A
D30451 Hannover
Germany
email: klaus.oellerer@oellerer.net
phone: +49 (0)170 / 92 60 771

Die Inhalte angeführter Links und Quellen werden von diesen selbst verantwortet.

Diese Site dient ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken