Suche

 |<  <  >  >| 

50647 ausgewählte Einträge:  <<  901  916  931  946  961  976  991  1006  1021  1036  >> 

Datum ^Titel
16.06.22achgut.com v. 16.06.2022: Australien: Stromkrise im Energieparadies
16.06.22notrickszone.com v. 15.06.2022: Munich Professor: Role Of Methane From Cows On Climate Exaggerated By A Factor Of 3 To 4!
16.06.22netzerowatch.com v. 15.06.2022: Boris Johnson warned he won’t survive continued ban of UK shale gas
16.06.22eike-klima-energie.eu v. 15.06.2022: Bidens Klima-Kreuzzügler: Auf welchem Planeten leben die eigentlich?
16.06.22kaltesonne.de v. 15.06.2022: Wie man eine Pipeline in die Luft jagt
16.06.22eike-klima-energie.eu v. 15.06.2022: Davos erinnert daran: Andere Länder hüten sich, wegen des Klimawandels ökonomischen Selbstmord zu begehen
16.06.22wattsupwiththat.com v. 15.06.2022: Shell Goes Full BP – Part Trois
16.06.22joannenova.com.au v. 16.06.2022: Global-Woe: The transition has stalled — the world is using more fossil fuels than ever (Still 80%!)
16.06.22wattsupwiththat.com v. 15.06.2022: Green Fail: Australian Government Suspends the National Electricity Spot Market
16.06.22joannenova.com.au v. 15.06.2022: Blackout risk in five states continues: Wholesale energy market suspended, Australians told to use less electricity
16.06.22wattsupwiththat.com v. 14.06.2022: New Data Absolutely Destroys Media Claims of ‘Climate Change is Causing More Wildfire’
16.06.22eike-klima-energie.eu v. 15.06.2022: Generationenprojekt Energiewende – Auswege aus der Energiewendewunschwelt
15.06.22notrickszone.com v. 14.06.2022: Germany’s Fridays For Future Spokesperson: “We’re Planning How To “Blow Up” African Oil Pipeline!
15.06.22netzerowatch.com v. 14.06.2022: Why record wind output is no cause for celebration
15.06.22eike-klima-energie.eu v. 14.06.2022: Energiekrise ist ein Vorgeschmack auf das, was die IEA für uns bereit hält

Kurzmeldungen

Newsletter 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Newsletter abonnieren

 

If the facts change, I'll change my opinion.
What do you
do, Sir?

(John Maynard Keynes)

KlimaNotizen will dazu beitragen, dass die öffentlichen Diskussionen zur allgemeinen Klimaentwicklung ausgewogener werden.
Daher stehen hier vor allem Informationen, die in der öffentlichen Wahrnehmung zu kurz zu kommen scheinen.
Und daher ist KlimaNotizen selbst auch nicht ausgewogen.
Wer sich ein möglichst objektives Bild über Erkenntnisse und Meinungen verschaffen möchte, sollte selbst alle Informationen zur Kenntnis nehmen.
Dabei können die angeführten Links sehr hilfreich sein.

Impressum:
Klaus Öllerer
Viktoriastr. 5A
D30451 Hannover
Germany
email: klaus.oellerer@oellerer.net
phone: +49 (0)170 / 92 60 771

Die Inhalte angeführter Links und Quellen werden von diesen selbst verantwortet.

Diese Site dient ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken