Suche

 |<  <  >  >| 

50647 ausgewählte Einträge:  <<  7801  7816  7831  7846  7861  7876  7891  7906  7921  7936  >> 

Datum ^Titel
23.09.20wattsupwiththat.com v. 22.09.2020: Corona-induced CO2 emission reductions are not yet detectable in the atmosphere
23.09.20joannenova.com.au v. 22.09.2020: Get ready for Climate Hustle 2: Coming Thursday 8pm!
23.09.20wattsupwiththat.com v. 21.09.2020: Potential impact of the second-lowest sea ice minimum since 1979 on polar bear survival
23.09.20co2science.org v. 21.09.2020: Impacts of Elevated CO2 on Health-promoting Bioactive Compounds in Broccoli Sprouts
23.09.20wattsupwiththat.com v. 21.09.2020: Climate FAIL: Working from Home Would Overload Australia’s Renewable Energy Grid
22.09.20notrickszone.com v. 20.09.2020: Green Revolution Hurting Environment, Planet Far More Than Helping, Newly Released Video Shows
22.09.20thegwpf.com v. 13.09.2020: Nuclear Power And Hydrogen Four Times Cheaper Than Renewables, New Report Claims
22.09.20eike-klima-energie.eu v. 21.09.2020: ‚Unerwünschte Wahrheiten‘ – das neue Buch von Sebastian Lüning und Fritz Vahrenholt
22.09.20kaltesonne.de v. 21.09.2020: Chef der Wirtschaftsweisen, Lars Feld: „Europa allein wird den Klimawandel nicht aufhalten können
22.09.20eike-klima-energie.eu v. 20.09.2020: Deutschlands Strom-Importe erreichen neuen Rekord – Anstieg um 43,3% in der ersten Hälfte 2020!
22.09.20wattsupwiththat.com v. 21.09.2020: Weekly Climate and Energy News Roundup #425
22.09.20joannenova.com.au v. 21.09.2020: Thanks to wind and solar power, Australians have to drive to work to save the planet
22.09.20wattsupwiththat.com v. 20.09.2020: BBC again yawn: How the oil industry made us doubt climate change
22.09.20thegwpf.com v. 19.09.2020: EU’s Stricter CO2 Targets “Impossible” Carmakers Warn
22.09.20wattsupwiththat.com v. 20.09.2020: BBC: “How the oil industry made us doubt climate change”

Kurzmeldungen

Newsletter 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Newsletter abonnieren

 

If the facts change, I'll change my opinion.
What do you
do, Sir?

(John Maynard Keynes)

KlimaNotizen will dazu beitragen, dass die öffentlichen Diskussionen zur allgemeinen Klimaentwicklung ausgewogener werden.
Daher stehen hier vor allem Informationen, die in der öffentlichen Wahrnehmung zu kurz zu kommen scheinen.
Und daher ist KlimaNotizen selbst auch nicht ausgewogen.
Wer sich ein möglichst objektives Bild über Erkenntnisse und Meinungen verschaffen möchte, sollte selbst alle Informationen zur Kenntnis nehmen.
Dabei können die angeführten Links sehr hilfreich sein.

Impressum:
Klaus Öllerer
Viktoriastr. 5A
D30451 Hannover
Germany
email: klaus.oellerer@oellerer.net
phone: +49 (0)170 / 92 60 771

Die Inhalte angeführter Links und Quellen werden von diesen selbst verantwortet.

Diese Site dient ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken