Suche

 |<  <  >  >| 

50647 ausgewählte Einträge:  <<  6901  6916  6931  6946  6961  6976  6991  7006  7021  7036  >> 

Datum ^Titel
21.12.20thegwpf.com v. 20.12.2020: 600,000 Britons have fallen into fuel poverty during Covid pandemic
21.12.20eike-klima-energie.eu v. 20.12.2020: Wassertem­peratur an der Ozean-Oberfläche: Vergleich Hadley Centre und NOAA
21.12.20kaltesonne.de v. 20.12.2020: Thüringen: Keine Windkraft im Wald
21.12.20eike-klima-energie.eu v. 20.12.2020: North Face -Outdoor Bekleidung ist auf Erdölprodukte angewiesen – will diese Branche jedoch nicht beliefern
21.12.20wattsupwiththat.com v. 20.12.2020: Biden’s Energy Plans Are Expensive—and Dangerous
21.12.20joannenova.com.au v. 20.12.2020: Time to learn about the Insurrection Act and Martial Law
21.12.20wattsupwiththat.com v. 20.12.2020: Sea-Surface Temperature Anomalies
21.12.20eike-klima-energie.eu v. 20.12.2020: „Blackout – kleines Handbuch für den Umgang mit einer wachsenden Gefahr“ – eine Rezension
21.12.20wattsupwiththat.com v. 20.12.2020: The conundrum of Hudson Bay bears that left shore late in 1983 with video from CBC archives
20.12.20notrickszone.com v. 19.12.2020: A German expert joins renowned physicists in pointing out that the climate data harbor far too much uncertainty and that conclusions drawn from such data are “pseudoscience”.
20.12.20eike-klima-energie.eu v. 19.12.2020: Energiewende 2020 – das Wetter als Spielverderber
20.12.20thegwpf.com v. 19.12.2020: Green economy: $580 million wind farm off Fukushima to be dismantled
20.12.20eike-klima-energie.eu v. 19.12.2020: Biden will die gesamte Regierung – einschließlich des Militärs – für eine weitere ehrgeizige Klimaschutzagenda gewinnen
20.12.20kaltesonne.de v. 19.12.2020: Wie zuverlässig sind die ermittelten Globaltemperaturen der letzten 170 Jahre?
20.12.20eike-klima-energie.eu v. 19.12.2020: Da packt einen die Wut

Kurzmeldungen

Newsletter 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Newsletter abonnieren

 

If the facts change, I'll change my opinion.
What do you
do, Sir?

(John Maynard Keynes)

KlimaNotizen will dazu beitragen, dass die öffentlichen Diskussionen zur allgemeinen Klimaentwicklung ausgewogener werden.
Daher stehen hier vor allem Informationen, die in der öffentlichen Wahrnehmung zu kurz zu kommen scheinen.
Und daher ist KlimaNotizen selbst auch nicht ausgewogen.
Wer sich ein möglichst objektives Bild über Erkenntnisse und Meinungen verschaffen möchte, sollte selbst alle Informationen zur Kenntnis nehmen.
Dabei können die angeführten Links sehr hilfreich sein.

Impressum:
Klaus Öllerer
Viktoriastr. 5A
D30451 Hannover
Germany
email: klaus.oellerer@oellerer.net
phone: +49 (0)170 / 92 60 771

Die Inhalte angeführter Links und Quellen werden von diesen selbst verantwortet.

Diese Site dient ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken