Suche

 |<  <  >  >| 

50647 ausgewählte Einträge:  <<  1801  1816  1831  1846  1861  1876  1891  1906  1921  1936  >> 

Datum ^Titel
09.03.22wattsupwiththat.com v. 08.03.2022: GreenBiz: “Climate Changes’ Attention Deficit Disorder”
09.03.22joannenova.com.au v. 09.03.2022: Biden Sells Alaska Back To Russia So America Can Start Drilling For Oil There Again
09.03.22wattsupwiththat.com v. 08.03.2022: Jen Psaki: “There are 9,000 approved oil leases that the oil companies are not tapping into currently”… Aeuhhh?
09.03.22climatedepot.com v. 08.03.2022:
Former Obama U.S. Treasury official Mark Mazur says quiet part out loud: ‘We don’t want lower prices for fossil-fuel buyers, we prefer higher prices’ to achieve ‘climate change goals’
09.03.22wattsupwiththat.com v. 08.03.2022: New study questions explanation for last winter’s brutal U.S. cold snap
09.03.22eike-klima-energie.eu v. 08.03.2022: Der „Decline Effect“ – wie kann es dazu kommen?
08.03.22notrickszone.com v. 07.03.2022: New Study Suggests The Early Holocene’s Baltic Sea Temperatures Were 5-11°C Warmer Than Present
08.03.22netzerowatch.com v. 07.03.2022: Boris Johnson’s ‘climate change pass” for natural gas welcomed
08.03.22kaltesonne.de v. 07.03.2022: Tonga-Vulkanausbruch kühlte das Klima leicht ab
08.03.22eike-klima-energie.eu v. 07.03.2022: Winter 2021/22 – seine Milde wurde oft grob richtig vorhergesagt
08.03.22wattsupwiththat.com v. 07.03.2022. Temperatures and Yields
08.03.22joannenova.com.au v. 08.03.2022: Two weeks of War undoes thirty years of energy propaganda: Everyone wants fossil fuels
08.03.22wattsupwiththat.com v. 07.03.2022: Monday Mirthiness – A tale of two climates. #GetOffGreen
08.03.22eike-klima-energie.eu v. 07.03.2022: Das unruhige Meer
08.03.22wattsupwiththat.com v. 06.03.2022: The physics of fire ant rafts could help engineers design swarming robots

Kurzmeldungen

Newsletter 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Newsletter abonnieren

 

If the facts change, I'll change my opinion.
What do you
do, Sir?

(John Maynard Keynes)

KlimaNotizen will dazu beitragen, dass die öffentlichen Diskussionen zur allgemeinen Klimaentwicklung ausgewogener werden.
Daher stehen hier vor allem Informationen, die in der öffentlichen Wahrnehmung zu kurz zu kommen scheinen.
Und daher ist KlimaNotizen selbst auch nicht ausgewogen.
Wer sich ein möglichst objektives Bild über Erkenntnisse und Meinungen verschaffen möchte, sollte selbst alle Informationen zur Kenntnis nehmen.
Dabei können die angeführten Links sehr hilfreich sein.

Impressum:
Klaus Öllerer
Viktoriastr. 5A
D30451 Hannover
Germany
email: klaus.oellerer@oellerer.net
phone: +49 (0)170 / 92 60 771

Die Inhalte angeführter Links und Quellen werden von diesen selbst verantwortet.

Diese Site dient ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken