Suche

 |<  <  >  >| 

50647 ausgewählte Einträge:  <<  12601  12616  12631  12646  12661  12676  12691  12706  12721  12736  >> 

Datum ^Titel
31.07.19wattsupwiththat.com v. 29.07.2019: Child prophets and proselytizers of climate catastrophe
31.07.19joannenova.com.au v. 30.07.2019: Murray Bridge, South Australia, where thermometers record junk every day
31.07.19wattsupwiththat.com v. 29.07.2019: How Arctic Drilling Will Trample Junk Science Obstructionism
31.07.19climatedepot.com v. 30.07.2019: Former Award-Winning NOAA scientist Dr. Rex Fleming declares his climate dissent – Converted from warmist to skeptic – Reveals suppression: ‘I had to go to Europe to publish a paper’
31.07.19wattsupwiththat.com v. 29.07.2019: Local governments should steer clear of climate dogma
31.07.19diekaltesonne.de v. 30.07.2019: Ökonom Felbermayr: “Die Klimapolitik ist teuer, bringt aber überhaupt nichts”
31.07.19wobleibtdieglobaleerwaermung.wordpress.com v. 30.07.2019: Modelle: August 2019 kühl und nass in Deutschland und Europa…?
30.07.19notrickszone.com v. 29.07.2019: 12 New Papers Provide Robust Evidence The Earth Was Warmer During Medieval Times
30.07.19thegwpf.com v. 29.07.2019: Julie Burchill: The People’s Front of Extinction Rebellion Points To A Deeper Divide Within The Green Cause
30.07.19eike-klima-energie.eu v. 29.07.2019: Aussterben für die gute Sache
30.07.19eike-klima-energie.eu v. 29.07.2019: Safety First: Zum besseren Verständnis meiner hemisphä­rischen Energie­bilanz
30.07.19diekaltesonne.de v. 29.07.2019: Und wenn das Geld im Kasten klingt, der Forscher aus dem Sessel springt…
30.07.19eike-klima-energie.eu v. 29.07.2019: Der deutsche Urwald
30.07.19wattsupwiththat.com v. 28.07.2019: Foreign Policy: Democracy is the Enemy of Climate Action
30.07.19joannenova.com.au v. 29.07.2019: Mt Barker — How not to measure the temperature

Kurzmeldungen

Newsletter 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Newsletter abonnieren

 

If the facts change, I'll change my opinion.
What do you
do, Sir?

(John Maynard Keynes)

KlimaNotizen will dazu beitragen, dass die öffentlichen Diskussionen zur allgemeinen Klimaentwicklung ausgewogener werden.
Daher stehen hier vor allem Informationen, die in der öffentlichen Wahrnehmung zu kurz zu kommen scheinen.
Und daher ist KlimaNotizen selbst auch nicht ausgewogen.
Wer sich ein möglichst objektives Bild über Erkenntnisse und Meinungen verschaffen möchte, sollte selbst alle Informationen zur Kenntnis nehmen.
Dabei können die angeführten Links sehr hilfreich sein.

Impressum:
Klaus Öllerer
Viktoriastr. 5A
D30451 Hannover
Germany
email: klaus.oellerer@oellerer.net
phone: +49 (0)170 / 92 60 771

Die Inhalte angeführter Links und Quellen werden von diesen selbst verantwortet.

Diese Site dient ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken