Suche

 |<  <  >  >| 

50647 ausgewählte Einträge:  <<  10951  10966  10981  10996  11011  11026  11041  11056  11071  11086  >> 

Datum ^Titel
07.12.19kaltesonne.de v. 06.12.2019: Reiner Grundmann zum Stand in der Klimaforschung: „Tatsächlich gibt es nach wie vor große wissenschaftliche Unsicherheiten“
07.12.19eike-klima-energie.eu v. 06.12.2019: Fördern Windräder den Treibhauseffekt mit Schwefelgasen?
07.12.19kaltesonne.de v. 05.12.2019: Die Frau in Weiß oder wie man im Regionalexpress über seinen eigenen Schatten springen kann
07.12.19eike-klima-energie.eu v. 06.12.2019: Klimarea­listisches „Forum für Demokratie“ wird größte Fraktion im niederlän­dischen Senat.
07.12.19eike-klima-energie.eu v. 05.12.2019: IEA-Vorhersage: Solar wird Kohle & Erdgas bis 2040 überholen
07.12.19welt.de v. 06.12.2019: Verkehrsemissionen -
Jetzt ist der Augenblick der Klima-Wahrheit gekommen
07.12.19eike-klima-energie.eu v. 07.12.2019: Killt die Klimapolitik unsere Mittelstandsindustrie?
06.12.19thegwpf.com v. 05.12.2019: ‘Last Decade Was The Warmest’ – Yes, But…
06.12.19eike-klima-energie.eu v. 05.12.2019: Greta auf dem Rückweg und angekommen – diesmal nicht CO2-neutral
06.12.19kaltesonne.de v. 05.12.2019: Die Frau in Weiß oder wie man im Regionalexpress über seinen eigenen Schatten springen kann
06.12.19eike-klima-energie.eu v. 05.12.2019: Antwort zu den Kommentaren bei meinem Beitrag vom 15.11.2019 [1] : „Was macht die Politik, wenn sich herausstellt, der Klimawandel ist nicht menschgemacht ?“
06.12.19wattsupwiththat.com v. 04.12.2019: The Anti-Greta
06.12.19joannenova.com.au v. 04.12.2029: Russians spent $95 million to NGOs to feed “shale fear” and anti-fracking campaigns. Most of the West fell for it…
06.12.19wattsupwiththat.com v. 04.12.2019: Why Worse Wildfires? Part 2
06.12.19kaltesonne.de v. 05.12.2019: Gerhard Schröder findet Klimadebatte übertrieben

Kurzmeldungen

Newsletter 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Newsletter abonnieren

 

If the facts change, I'll change my opinion.
What do you
do, Sir?

(John Maynard Keynes)

KlimaNotizen will dazu beitragen, dass die öffentlichen Diskussionen zur allgemeinen Klimaentwicklung ausgewogener werden.
Daher stehen hier vor allem Informationen, die in der öffentlichen Wahrnehmung zu kurz zu kommen scheinen.
Und daher ist KlimaNotizen selbst auch nicht ausgewogen.
Wer sich ein möglichst objektives Bild über Erkenntnisse und Meinungen verschaffen möchte, sollte selbst alle Informationen zur Kenntnis nehmen.
Dabei können die angeführten Links sehr hilfreich sein.

Impressum:
Klaus Öllerer
Viktoriastr. 5A
D30451 Hannover
Germany
email: klaus.oellerer@oellerer.net
phone: +49 (0)170 / 92 60 771

Die Inhalte angeführter Links und Quellen werden von diesen selbst verantwortet.

Diese Site dient ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken