Suche

 |<  <  >  >| 

50647 ausgewählte Einträge:  <<  10951  10966  10981  10996  11011  11026  11041  11056  11071  11086  >> 

Datum ^Titel
17.12.19joannenova.com.au v. 15.12.2019: Forget cost and gigawatts — lets solve climate by turning toxic white men into soy boys
17.12.19wattsupwiththat.com v. 16.12.2019: A conversation with Susan J. Crockford—for Association des climato-réalistes
17.12.19theguardian.com v. 15.12.2019: COP 25: Madrid climate change conference 2019 - The UN climate talks are over for another year – was anything achieved?
17.12.19wattsupwiththat.com v. 15.12.2019: No seat! Climate Brat Greta Thunberg Learns the Hard Way Why Many People Prefer to Fly
16.12.19notrickszone.com v. 15.12.2019: Ocean Cycles At Work: Data From Japan Meteorological Agency Show Northern Coastal Europe November COOLING!
16.12.19eike-klima-energie.eu v. 15.12.2019: Kelvin allein zu Haus: Der Unter­schied zwischen zwei Watt ist deren Umgebungs­temperatur
16.12.19thegwpf.com v. 15.12.2019: Longest UN Climate Talks End Once Again With No Deal On Green $$$$$Billions
16.12.19kaltesonne.de v. 15.12.2019: Swenglish – Deutsch, Deutsch – Swenglish
16.12.19eike-klima-energie.eu v. 15.12.2019: Haltungsjour­nalismus im ”Öffentlich-Recht­lichen”
16.12.19kaltesonne.de v. 15.12.2019: Zweierlei Maß – das bemerkenswerte Verhalten der Grünen in Sachen Wissenschaft
16.12.19eike-klima-energie.eu v. 15.12.2019: Trifft GroKo heimlich Vorbereitungen für flächendeckende Stromausfälle?
16.12.19wattsupwiththat.com v. 15.12.2019: Anger erupts at U.N. climate summit as major economies resist bold action
16.12.19joannenova.com.au v. 14.12.2019: Stop the press: Solar panels could stop Earthquakes
16.12.19eike-klima-energie.eu v. 15.12.2019: Woher kommt der Strom? Der düstere Montag
16.12.19wattsupwiththat.com v. 15.12.2019: What the Boris landslide means for the climate debate

Kurzmeldungen

Newsletter 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Newsletter abonnieren

 

If the facts change, I'll change my opinion.
What do you
do, Sir?

(John Maynard Keynes)

KlimaNotizen will dazu beitragen, dass die öffentlichen Diskussionen zur allgemeinen Klimaentwicklung ausgewogener werden.
Daher stehen hier vor allem Informationen, die in der öffentlichen Wahrnehmung zu kurz zu kommen scheinen.
Und daher ist KlimaNotizen selbst auch nicht ausgewogen.
Wer sich ein möglichst objektives Bild über Erkenntnisse und Meinungen verschaffen möchte, sollte selbst alle Informationen zur Kenntnis nehmen.
Dabei können die angeführten Links sehr hilfreich sein.

Impressum:
Klaus Öllerer
Viktoriastr. 5A
D30451 Hannover
Germany
email: klaus.oellerer@oellerer.net
phone: +49 (0)170 / 92 60 771

Die Inhalte angeführter Links und Quellen werden von diesen selbst verantwortet.

Diese Site dient ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken