Suche

 |<  <  >  >| 

50647 ausgewählte Einträge:  <<  10351  10366  10381  10396  10411  10426  10441  10456  10471  10486  >> 

Datum ^Titel
03.02.20wattsupwiththat.com v. 01.02.2020: Fewer Recessions Thanks to the Shale Revolution
03.02.20youtube.com - RT v. 03.06.2019: Dr. Lüning -"Der Weltklimarat ist politisch nicht unabhängig" - Geologe zur einseitigen Klimaforschung
03.02.20wattsupwiththat.com v. 01.02.2020: Analysis of a carbon forecast gone wrong: the case of the IPCC FAR
02.02.20notrickszone.com v. 01.02.2020: German Weekly ‘FOCUS’: German Wind Energy On The Verge Of “Collapse”…”Protests Booming”
02.02.20eike-klima-energie.eu v. 01.02.2020: Schöne Zukunft? – Die Schotten mussten zwangsweise 650 Mio GBP zahlen, um KEINEN Strom zu bekommen
02.02.20thegwpf.com v. 01.02.2020: GWPF Welcomes Replacement Of COP26 President
02.02.20eike-klima-energie.eu v. 01.02.2020: Woher kommt der Strom? Sprunghafte Windstromerzeugung
02.02.20kaltesonne.de v. 01.02.2020: In Politik geht es um Mehrheit, in der Wissenschaft um Wahrheit
02.02.20eike-klima-energie.eu v. 01.02.2020: Die WerteUnion und der Klimawandel – Interview mit Alexander Mitsch und Hans-Georg Maaßen
02.02.20wattsupwiththat.com v. 01.02.2020: Cold wave grips northern Saudi Arabia, meteorologists fear strongest cold snap ever
02.02.20eike-klima-energie.eu v. 01.02.2020: Aktuelle Daten zur Arktis: Eisfläche wird größer, Eisdicke unverändert – nix mit eisfrei …
02.02.20joannenova.com.au v. 02.02.2020: Coronavirus — borders closing all around the world — no thanks to the WHO
02.02.20eike-klima-energie.eu v. 31.01.2020: Gibt es genug Platz für die Energiewende in Deutschland??
02.02.20wattsupwiththat.com v. 01.02.2020: New research highlights how plants are slowing global warming
02.02.20welt.de v. 01.02.2020: Stromversorgung
Die Energiewende ist nur bei drohendem Weltuntergang zu rechtfertigen

Kurzmeldungen

Newsletter 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Newsletter abonnieren

 

If the facts change, I'll change my opinion.
What do you
do, Sir?

(John Maynard Keynes)

KlimaNotizen will dazu beitragen, dass die öffentlichen Diskussionen zur allgemeinen Klimaentwicklung ausgewogener werden.
Daher stehen hier vor allem Informationen, die in der öffentlichen Wahrnehmung zu kurz zu kommen scheinen.
Und daher ist KlimaNotizen selbst auch nicht ausgewogen.
Wer sich ein möglichst objektives Bild über Erkenntnisse und Meinungen verschaffen möchte, sollte selbst alle Informationen zur Kenntnis nehmen.
Dabei können die angeführten Links sehr hilfreich sein.

Impressum:
Klaus Öllerer
Viktoriastr. 5A
D30451 Hannover
Germany
email: klaus.oellerer@oellerer.net
phone: +49 (0)170 / 92 60 771

Die Inhalte angeführter Links und Quellen werden von diesen selbst verantwortet.

Diese Site dient ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken