Suche

 |<  <  >  >| 

50647 ausgewählte Einträge:  <<  10201  10216  10231  10246  10261  10276  10291  10306  10321  10336  >> 

Datum ^Titel
18.02.20thegwpf.com v. 17.02.2020: Staying Power Of Kilimanjaro Snow Defies Al Gore’s Gloomy Forecast
18.02.20eike-klima-energie.eu v. 15.02.2020: Australien : Ein neues „Pearl Harbor“ )*
18.02.20kaltesonne.de v. 17.02.2020: Die Temperaturen im Januar 2020 und Überraschung aus der Arktis
18.02.20eike-klima-energie.eu v. 17.02.2020: Woher kommt der Strom? Das komplette Dilemma einer stark schwankenden Wind- und Sonnenstromerzeugung
18.02.20wattsupwiththat.com v. 16.02.2020: Polar bear habitat at mid-winter as extensive as 2013 & better than 2006
18.02.20joannenova.com.au v. 17.02.2020: Petition: Alan Kohler wants a Royal Commission into Climate Science (to convince the skeptics)
18.02.20wattsupwiththat.com v. 16.02.2020: Aussie Climate Emergency Summit: “Climate change must be accepted as an overriding threat to national and human security”
18.02.20wattsupwiththat.com v. 16.02.2020: Plausible scenarios for climate change: 2020-2050
18.02.20eike-klima-energie.eu v. 16.02.2020: Klima- und Finanzpolitik der EU : Deutschland droht eine teure Paketlösung
17.02.20thegwpf.com v. 16.02.2020: At Last: No 10 Tells BBC Licence Fee Will Be Scrapped
17.02.20eike-klima-energie.eu v. 16.02.2020: Wie „grünes“ Großkapital und linke Journalisten gemeinsame Sache machen – Teil 4: Die Eiferer-Zucht
17.02.20kaltesonne.de v. 16.02.2020: Fritz Vahrenholt in Münster: „Die Energiewende – ein drohendes Desaster“
17.02.20eike-klima-energie.eu v. 16.02.2020: Das atomare Paradox: Professor Hundert­millisievert: Shunichi Yamashita – Teil 2
17.02.20wattsupwiththat.com v. 16.02.2020: Waiting for Thwaite
17.02.20globalenergyinstitute.org v. 13.02.2020: What if Hydraulic Fracking was Banned?

Kurzmeldungen

Newsletter 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Newsletter abonnieren

 

If the facts change, I'll change my opinion.
What do you
do, Sir?

(John Maynard Keynes)

KlimaNotizen will dazu beitragen, dass die öffentlichen Diskussionen zur allgemeinen Klimaentwicklung ausgewogener werden.
Daher stehen hier vor allem Informationen, die in der öffentlichen Wahrnehmung zu kurz zu kommen scheinen.
Und daher ist KlimaNotizen selbst auch nicht ausgewogen.
Wer sich ein möglichst objektives Bild über Erkenntnisse und Meinungen verschaffen möchte, sollte selbst alle Informationen zur Kenntnis nehmen.
Dabei können die angeführten Links sehr hilfreich sein.

Impressum:
Klaus Öllerer
Viktoriastr. 5A
D30451 Hannover
Germany
email: klaus.oellerer@oellerer.net
phone: +49 (0)170 / 92 60 771

Die Inhalte angeführter Links und Quellen werden von diesen selbst verantwortet.

Diese Site dient ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken